Blog Beiträge
Recruiting ist im Wandel. Noch vor wenigen Jahren beruhte die Personalsuche auf Stellenanzeigen, Papierbewerbungen und langwierigen Auswahlprozessen. Heute hingegen stehen Unternehmen vor der Herausforderung, in einem wettbewerbsintensiven Markt nicht nur schneller, sondern auch gezielter und persönlicher zu rekrutieren. Genau an diesem Punkt tritt künstliche Intelligenz auf den Plan. Technologien, die einst Science-Fiction waren, sind längst…
Mehr lesen...Wer heute erfolgreich IT-Fachkräfte gewinnen möchte, muss mehr bieten als nur einen Arbeitsvertrag. Fachkräfte, besonders in der IT, sind anspruchsvoll. Sie suchen ein Arbeitsumfeld, das zu ihnen passt, nach Sinn und nach Entwicklungsmöglichkeiten. Sie wollen Werte finden, die mit den eigenen übereinstimmen. Deshalb ist es wichtiger denn je, als Arbeitgeber eine klare Position zu beziehen…
Mehr lesen...Der IT-Fachkräftemangel beschäftigt viele Unternehmen. In einem immer stärker vernetzten Markt reicht der Blick über die Landesgrenzen längst nicht mehr nur für Konzerne. Auch mittelständische Betriebe und Start-ups erkennen zunehmend das Potenzial internationaler Talente. Die Suche nach qualifizierten IT-Fachkräften hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Nationale Grenzen verlieren an Bedeutung, globale Netzwerke und…
Mehr lesen...Warum Recruiting für Start-ups anders laufen muss und wie Sie Talente gewinnen, die wirklich passen Gute Ideen sind das Eine. Aber ohne die richtigen Menschen dahinter bleiben sie genau das, Ideen. Gerade Start-ups erleben das täglich. Die ersten Runden sind geschafft, das Produkt steht, das Feedback stimmt, aber der nächste Schritt stockt. Warum? Weil die…
Mehr lesen...Der Alltag in HR und Personalberatung ist voller Begegnungen mit Menschen, mit Lebensläufen, mit Erwartungen. Doch während der Fokus oft auf der persönlichen Komponente liegt, wird eines schnell übersehen: Wer die richtigen Tools nutzt, gewinnt nicht nur Zeit, sondern auch Qualität. HR-Software ist mehr als nur Technik. Sie ist die digitale Basis, auf der moderne…
Mehr lesen...Während IT-Projekte immer komplexer werden, bleiben die meisten Teams dahinter oft überraschend homogen. Die Teammitglieder haben ähnliche Lebensläufe, vergleichbare Studienabschlüsse und teilen oft dieselbe Perspektive auf die Welt. Was auf den ersten Blick effizient wirkt, kann auf den zweiten Blick genau das Gegenteil bewirken. Denn wo alle gleich denken, bleibt Innovation auf der Strecke. Gerade…
Mehr lesen...Manche Gespräche vergisst man nie. Weil man sich gesehen fühlt. Gehört. Gemeint. Andere Gespräche? Vergisst man genauso schnell, wie sie begonnen haben, weil sie klingen wie das hundertste Interview im grauen Konferenzraum. Besonders im IT-Recruiting gilt: Wer echte Talente gewinnen will, bekommt oft nur eine Chance. In solchen Situationen ist nicht allein der Inhalt entscheidend,…
Mehr lesen...Was passiert, wenn Ihre IT-Stellen monatelang unbesetzt bleiben, während Ihre Mitbewerber die besten Talente längst integriert haben? Unternehmen, die nicht gezielt in ihre Arbeitgebermarke investieren, erleben genau dieses Szenario täglich.
Mehr lesen...Ihre To-do-Liste wächst, Projekte stapeln sich, und die dringend benötigte Fachkraft ist noch immer nicht gefunden. Ihr Team arbeitet am Limit, Überstunden häufen sich – und die Motivation sinkt. Die unbesetzte Stelle wird plötzlich zum Klotz am Bein, der jeden Fortschritt blockiert.
Mehr lesen...IT-Talente sind rar und heiß umkämpft. Jede unbesetzte Stelle verursacht nicht nur Kosten, sondern auch Produktivitätsverluste und gefährdet wichtige Projekte. Laut dem XING Recruiting Glossar entstehen durch vakante Positionen erhebliche finanzielle Belastungen für Unternehmen – besonders wenn die Besetzung sich über Monate hinzieht. Doch oft sind es vermeidbare Fehler, die den Recruiting-Prozess ausbremsen und die…
Mehr lesen...Über die Autoren

Verena El-Rayes
- 10+ Jahre Personalbranche
- Niederlassungsleiterin bei internationalem Marktführer für Personaldienstleistungen
- HR Business Partnerin in Top-Tier-Beratungsunternehmen
- Global IT-Recruiting in einem der größten börsennotierten Industrieunternehmen Österreichs
- BWL Studium und MBA mit Schwerpunkt Entrepreneurship, Arbeitsrechtsexpertin
- Breites IT-Netzwerk, Förderung von Frauen in MINT, Unterstützung von IT-Nachwuchs

Jan Fertschnig
- Lehramtsstudium für Sport und Geografie, um die eigene Leidenschaft für diese Fächer mit der Berufung als Lehrer zu vereinen und die individuellen Talente der nächsten Generation nachhaltig zu fördern
- Erfahrung in der Motivation von Menschen, ihr Potenzial zu erkennen und gezielt zu fördern – eine zentrale Aufgabe im Recruiting und Talentmanagement
- Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Kunden, um Herausforderungen souverän zu bewältigen und passgenaue Lösungen zu gestalten
- Schnittstelle zwischen Geschäftsführung und Kunden im Investmentbereich – Koordination, Beratung und strategische Unterstützung für nachhaltigen Erfolg
Über die Autorin

Verena El-Rayes
- 10+ Jahre Personalbranche
- Niederlassungsleiterin bei internationalem Marktführer für Personaldienstleistungen
- HR Business Partnerin in Top-Tier-Beratungsunternehmen
- Global IT-Recruiting in einem der größten börsennotierten Industrieunternehmen Österreichs
- BWL Studium und MBA mit Schwerpunkt Entrepreneurship, Arbeitsrechtsexpertin
- Breites IT-Netzwerk, Förderung von Frauen in MINT, Unterstützung von IT-Nachwuchs